Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 15.06.2007, 09:19
mrbrother mrbrother ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 160
mrbrother
Also das mit der Laufleistung des Motors und nachlassender Leistung halte ich für ein Märchen.

In den 100tkm Dauertests der Fachzeitschriften haben die Motoren meistens sogar mehr Leistung als am Anfang.

Mein Motor hatte um die 75tkm drauf bei der Leistungsmessung.

Denke auch, dass es mit der Toleranz der Prüfstände zu tun hat. Außerdem war es am Messtag extrem warm und dem Motor wurde in der Halle keine externe Luft zugefächelt…

Das war mir aber egal, denn deshalb gibt es ja die vorher/nachher Messung zum Vergleich.

Denke auch nicht, dass Thomas K. es nötig hat, seinen Prüfstand zu manipulieren!

Außerdem merkt man 25NM mehr Drehmoment schon beim Fahren.

Also Thorsten nicht immer so misstrauisch sein….

Wer übrigens Interesse an dem Artikel mit dem nachgerüsteten 3,8L hat ohne hydraulischen Ventilspielausgleich sollte mir ne PN schicken.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten