Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.06.2007, 13:47
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hallo Mirco,
erst mal herzlich willkommen im 11T . Bremsenumbau beim C1 auf spätere Zangen ist erst eine Adapterfrage und zweitens eine Radfrage. Grundsätzlich ist der Umbau kein Problem, der Bremskraftverstärker reicht selbst für die grossen Vierkolbenzangen ( BigReds / Bigblacks ), so in Adapter ist bei den üblichen Verdächtigen ( Mttelmotor , Brombacher usw. ) problemlos zu beziehen, der Rest ist an und für sich Plugnplay...
Ausgelichsventil an der interachse brauchst du auch nicht solange du hinten keine Grösseren Sättel verbaust als für die Vrderachszangen original hinten Serie war- spricht sich wie zu grosse Sättel an der Hinterachse führt zu überbremsen hinten, das will natürlich niemand..

Zwei Probleme ergeben sich:
1. Die Füchse- selbst bei den normalen 964er Zangen schleift der Fuchs, also klassisches aus für die Räder.

2. Der Adapter- dazu muss man sagen das verlässliche Adapter dünn gesäht sind, hier mal ein paar Bilder von einem Adapter den ich gefahren habe und mitdem ich knapp an einer Katastophe vorbeirutschte











das Problem bei diesen Adaptern ist 1. das Aluminium und 2. die Dimensionierung Ich habe mir jetzt welche anfertigen lassen bei denen das auf keinen Fall wieder passiert.

Viele Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten