Elfer in Deutschland abstellen
Werte Elfergemeinde,
in einer schweren Stunde wende ich mich an Euch. Ich werde aus beruflichen Gründen für etwa 2 Jahre in die USA gehen, und muß meinen 81er SC leider in Europa zurücklassen.
Ich habe glücklicherweise die Gelegenheit, ihn in Deutschland unterstellen zu können (verkaufen möchte ich ihn nicht). Dazu habe ich nun einige Fragen:
1) Es macht doch sicherlich Sinn, wenn jemand Bewegungsfahrten unternimmt. Was wäre Eurer Meinung nach ein sinnvoller Intervall? Einmal warmfahren pro Monat, oder öfter?
2) Ich selbst bin Österreicher und deshalb nicht mit den deutschen Anmeldeformalitäten vertraut. Für eine Anmeldung als Oldtimer ist der Wagen ja noch zu jung. Gibt es da andere Möglichkeiten? Für jede Fahrt ein Kurzzeitkennzeichen zu beantragen kann ich dem Hüter des Fahrzeugs nicht zumuten. Vielleicht Saisonkennzeichen?
3) Wie hoch ist typischerweise die KFZ Steuer, die für so einen Wagen zu bezahlen ist? Ich bitte nur um einen ungefähren Anhaltswert!
Ich würde mich sehr über Eure Tipps freuen!
Liebe Grüße,
Patrick
|