Zitat:
Zitat von Matze 964
Hallo Markus,
Porsche war drei mal in der Formel 1 aktiv:
zu Beginn der 1960er Jahre mit eigenen Autos, in den 1980er Jahren als (bezahlter) Motorenentwickler/Lieferant für TAG (McLaren) und dann nochmals als wenig erfolgreicher Motorenlieferant 1991 für Footwork.
Ein wenig habe ich mal hier unter "Porsche 804 Formel 1 von 1962" geschrieben.
Grüße
Matthias
|
Super Bericht, Matze....
In dieser Werkstatt war ich leider noch nicht.
Dafür hatte ich als 'Pimpf' das Vergnügen, mich in Hockenheim bis in die McLaren-Box vorzukämpfen, und das Lenkrad dieses TAG-Porsche (der vom Lauda) in Händen zu halten. Wohlgemerkt ohne Eintrittskarte, dafür mit Fahrrad....in der heutigen F1 absolut undenkbar.
Eine der Initialzündungen, mal selbst einen Porsche haben zu wollen. Die hatten tatsächlich über 1000 PS (wenn auch nur kurzfristig). Der Senna wollte den ja auch unbedingt... und der musste ja wissen, was gut ist
Das Footwork-Desaster und vor allem das darauf folgende unselige CART-Projekt hat wohl in der Vorstandschaft den (höchst unsportlichen) Beschluss reifen lassen: "Lieber nicht antreten, als verlieren..."
