nun, es gibt bi-turbo kits von 16000,- (390PS) bis 450PS. probleme seh ich wegem den hohen drehmomenten in den niedrigen gängen beim getriebe. bremsen sind beim boxster s nicht schlecht, renn-kupplung ist bei den meisten kits incl.
das problem mit dem boxster ist, wenn ich ihn jetzt verkaufe habe ich einen hohen wertverlust, dazu hat das auto noch 2 jahre garantie. ist dazu top ausgestattet (extras für > 20k), was auch einen zusätzlichen verlust bedeutet. d.h. wäre die entscheidund den boxster auf jedenfall noch ne weile zu fahren.
aufrüsten könnte ich ihn sofort. falls ich mich für das 4S Cabrio entscheide könnte ich auch bis nächstes jahr noch zum Modellwechsel warten und so ein vorjahresmodell günstig ergattern.
was ist ein Carrera 3.2? ich denke die haben alle einen 3.6L Motor ausser den Älteren...
habe auch schon an einen 2. Wagen gedacht, bringt mir aber nicht viel, da ich je nach Projekt immer wo anders bin. D.h. bin ich froh wenn ich mein Auto immer bei mir habe. 2. Wagen ist da schlecht, könnt ich mir nur 3x im Jahr zuhause in der Garage ansehen...
Was spricht für den 4S? Oder ist das Auto wegen dem uusätzlichen Gewicht der Turbo Karosserie eine lame Ente?
Ist ein 911'er in der Regel praktischer als ein Boxster mit seinen 2 Kofferräumen?
Hatte zuletzt ein lustiges Erlebnis am Flughafen btw. :-) Meine Freundin hatte einen zu großen Koffer dabei, alle Möglichkeiten den zu transportieren sind fehlgeschlagen. Die Taxifahrer hinter uns fanden das sicher witzig - vorallem da meine Freundin letztendlich doch Taxi gefahren ist. In den 911'er wäre der Koffer auch so reingegangen (hinter die Sitze)
Viele Grüße,
Frank
|