Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 07.04.2004, 02:36
Tradi Tradi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 37
Tradi
Beitrag

Hallo Bert48,

wenn Du mal ein Wochenende Zeit hast, kann ich Dir folgendes Empfehlen. 2000er Schleifpapier und dann den Lack nass bearbeiten. Wenn es ganz schlimm ist, dann zuerst mit 1500er arbeiten, aber hier wirklich aufpassen. Anschliessend das PreClean von Liquid Glass (gibts bei www.petzoldts.de) auftragen und dann den Lack mit Liquid Glass versiegeln. Nicht erschrecken wenn das Ergebnis noch nicht so toll ist, wenn Du das Liquid Glass in 3 oder 4 Schichten aufgetragen hast, sieht der Wagen wirklich Spitze aus. Wachse helfen Dir bei matten Lacken nicht mehr. Im übrigen ist ein Wachs auch kein ernstzunehmender Schutz für einen Lack, sondern eher dazu geeignet auf einer Messe einen neuen Lack richtig glänzen zu lassen. Besser sind auf jeden Fall Petroleumdestilate wie das Liquid Glass.

Ich selber setze das Zeug seit Jahren ein und bin mehr als zufrieden. Auftrag geht supereinfach und das Ergebnis ist nicht nur von der Optik, sondern auch vom Schutz her das beste das ich bisher gesehen habe. Was garnicht geht, ist Swizöl (das auch von Porsche angeboten wird). Sieht zwar nett aus und riecht auch gut, aber von dem Geld würde ich doch lieber etwas Massageöl kaufen und meiner Liebsten eine Ganzkörpermassage verpassen


Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten