Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 17.11.2004, 23:10
Bernd Andritzky Bernd Andritzky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
Bernd Andritzky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

Hallo,

was den 964/993 mit ihren Schraubenfederfahrwerken angeht kann ich nichts über Wirkung/Notwendigkeit einer Domstrebe sagen, die drehstabgefederten 911er betreffend muß ich Dieter widersprechen. Wenn man sich die Hebelverhältnisse bei Kurvenfahrt ansieht dann sieht man, daß durch die Reifen-Querkräfte der Sturz am kurvenäußeren Rad in Richtung "positiv" bzw. "weniger negativ" verändert wird. Hier schafft eine Domstrebe seht wohl Abhilfe, besonders natürlich eine mit Diagonalstrebe, da hier der "Parallelogrammeffekt" verhindert wird. Fakt ist, daß alle Elfer nach dem Einbau der triangularen Strebe schon auf den ersten Metern einen deutlich steiferen Vorderbau bemerkt haben, außerdem wurde bei allen Fahrzeugen die Neigung zum Untersteuern spürbar geringer. Wir haben auch Messungen mit/ohne Diagonalstrebe bezüglich der Domverschiebung bei Slalomfahrt gemacht und hierbei eine Verringerung um 50-60% mit Diagonalstrebe gemessen. Man hat also weniger Bedarf an negativem Sturz was sich auf die Reifenlaufleistung positiv auswirkt.
Dieter, Du bist herzlich eingeladen es mal auszuprobieren, wenn Du wirklich nichts spürst kannst Du die Strebe gerne zurückgeben.
Auch die pauschale Aussage daß mit Strebe die Karosserie höher belastet werden soll kann ich nicht nachvollziehen, in den meisten Lastfällen ist das Gegenteil der Fall.

Mit kreuzundquerverstrebten Grüßen,

Bernd
Mit Zitat antworten