Naja,
aber für 16k€ kann er wirklich nicht viel falschmachen- alleine der Antriebsstrang bringt Minimum 10k€ wenn die Maschine läuft. Ausserdem bin ich mir gar nicht so sicher ob das Auto nicht irgendwann sammlungswürdig ist- der Rinspeed ist ein echtes Kind seiner Zeit, Testarossa hin oder her. Und die Laufleistung wird wohl eher stimmen als bei manch anderer Perle...
Das so ein Auto ein bischen nach verbranntem Öl riecht würde ich als normal bezeichnen, auch der Eindruck das Kupplung und Bremse schwergängig sind, gerade wenn man die AUtos nicht gewöhnt ist. Der Schalter in der Mitte ist der Schalter für die Heizungsautomatik, die Schalter für die Klima- falls vorhanden- sitzt vorne unten an der Mittelkonsole. Rost ist bei den Autos- trotz Verzinkung- ein Thema, allerdings eher an Lampentopf, Radläufen, B-Säule oder Scheibenrahmen. Flugrost im Motorraum, naja, solange es Flugrost ist... Der Turbo hat einen Bremskraftverstärker, das ist das runde Ding auf der Fahrerseite wenn du die Kofferraumklappe öffnest.
Ich würde mal sagen, wenn die Maschine halbwegs sauber läuft und das Getriebe sich nicht anhört wie ein Sack Nüsse kannst du für den Kurs nichts falsch machen.
Grüsse
Peter
|