Hallo allerseits,
ich habe mir zwischenzeitlich einige 911er Turbos angesehen und muss nun sagen, dass der Rinspeed im Vergleich ganz gut abschneidet. Die Preise f. ordentliche Turbos sind meist doppelt so hoch oder sogar darüber
Morgen schaue ich mir also, wenn möglich, erneut den Rinspeed an. Mir sind noch ein paar Dinge eingefallen:
1) Lohnt ein Kompressionstest in einem Porsche-Zentrum? Wie lange dauert sowas und was sollte es kosten?
2) Die Ölfarbe und -Beschaffenheit sowie Druck sind wichtig, wo sitzt der Ölmessstab eigentlich? Synthetisches 10W40 ist ok, es muss kein Castrol 10W60 TWS sein, oder?
3) Der Trockner der Klimaanlage muss vorne hinter dem Nummernschild sein?
4) Wie viel Ölundichtigkeit darf der Motor haben? Ich meine, mein 76er Jaguar Coupé markiert sein Revier ja auch....
5) Ladedruck soll nicht über 0,9 gehen und Öldruck bei warmem Motor im Leerlauf wie viel bar?
Ich freue mich schon auf das Wiedersehen mit dem bizarren und "schrägen" Rinspeed.....
Ich danke allen hier im Forum für die wertvolle Hilfestellung, da es in Spanin NICHTS Vergleichbares zu diesem Forum gibt. Ihr habt mir den 911er "schmackhaft" gemacht.
Danke nochmals und Gruß aus Valencia
Carlos