Zitat:
Zitat von DRKK
Jens, du hast das Prinzip nicht versanden 
|
Hmm....Tick müsste es eigentlch wissen..
Zitat :
Es soll eines der ersten Worte gewesen sein, die unseren Vorfahren in Afrika über die Lippen kamen: «Tik». «Tik» für eins oder das Zeichen dafür: ein Finger. Noch heute bedeutet «Tik» Zeigefinger bei den Eskimos und Mittelfinger bei den Aleuten. In Latein wurde es zu digitus.
Dabei steht es seit 1967 knapp und klar im Duden: «digital [digi...] "lat." Med. mit dem Finger; bei Rechenmaschinen ziffernmässig». Knapp jedenfalls. Die medizinische Erklärung ist anschaulicher als die technische: Wer mit den Fingern rechnet, rechnet digital. Er rechnet in festen Stufen.
Die kleinste Informationseinheit – 0 oder 1, wahr oder falsch, ja oder nein – erhielt den Namen Bit, ein Zusammenzug aus «binary» und «digit».
Hier eine typische Analoganzeige :
Gruß
Artur