Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 26.06.2003, 09:26
Arno_911 Arno_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Obertshausen
Beiträge: 164
Arno_911
Daumen hoch

Hallo,
vielen Dank für Eure tollen Antworten auf meine Klimafrage! Jetzt weiss ich schon besser, woran ich bin (bzw. sein könnte).
Grundsätzlich ist eine Nachrüstung also machbar, denn was ich in erster Linie suche, ist ein hervorragendes Auto, notfalls auch ohne Klima.
Von Beruf bin ich im Präzisionswerkzeugbau tätig und würde mir so eine Nachrüstung auch selbst zutrauen, sofern ich passende Unterlagen dazu hätte. (Eine Werkstatt würde ich NIE an meinem 11er rumtackern lassen!)
Weiß jemand, ob die 911-Werkstatthandbücher ausreichend über die Klimaanlage informieren?
Ist die Funktion einer nachgerüsteten Anlage genauso, wie im Originalzustand, oder müsste man auch noch weitere Teile der Heizung/Lüftung tauschen-sprich, das ganze Auto auseinandernehmen?
Ich habe mir nämlich vor geraumer Zeit einen 911 C1 angeschaut, bei dem war Klima nachgerüstet, sauber gemacht, hat viel Geld gekostet - und alles für ein bischen kalte Luft nur aus den Mitteldüsen des Armaturenbretts.
So was wollte ich natürlich nicht.
Viele Grüsse, Arno.
Mit Zitat antworten