Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 14.11.2007, 15:33
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Natürlich ist das Fahrverhalten auch für mich maßgeblich. Wenn der Wagen nur "runtergeschraubt" ist wird es problematisch. Das kann sogar bis gefährlich gehen ! Die Dämpfer ( in der Regel eh schon alt und nicht mehr die besten) arbeiten dann in einem Bereich der eine falsche Kennlinie hat. Je tiefer desto problematischer, vorallem wenn er einfach nur runtergedreht wurde.

Eine gute Werkstatt hat das aber im Griff und kann ihn durchaus bis in den Bereich "60cm zur Kotflüglekante" tieferlegen. Dabei bekommt man mit guten neuen Dämpfern wie z.B. Bilstein "sportliche Straße" oder ""Clubsport" auch ein sehr gutes Fahrverhalten hin. Je nachdem ob man z.B. mit dem Auto wirklich nur Slalom oder Clubsport fährt oder es einem einfach gefällt, kann man es auch durchaus noch tiefer machen..... muss aber auch gewisse Nehmerqualitäten mitbringen. Der Restfederweg wird einfach kleiner, womit es schneller "durchschägt".

P.S. Bei meinem 3.2er sind Fahrwerk und Rad/Reifenkombination vom TÜV abgenommen und eingetragen.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten