Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 08.03.2005, 06:49
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Ich finde ja die Bridgestones ganz klasse und die Contis nicht so. Der Yoko ist wohl eher für's trockene, denke ich... Michelin: keine Ahnung , nie gefahren.

Aber mal was anderes: ich finde, daß mit das beste Preis-Leistungsverhältnis bei Falken zu finden ist. Ich finde den Falken 451 klasse, denn er fährt sich sehr gutmütig und kontrollierbar, gute Rundenzeiten bekommt man trotzdem hin. Im Nassen etwas weniger angenehm, aber da passt man ja eh auf, oder :-)) ? Ich bin jedenfalls auf der Strecke mit dem Falken kaum langsamer, als mit dem Bridgestone. Und er hält auch lange.

Und das Beste: rundherum (2 x 205/55 ZR16 und 2x 245/45 ZR16) incl. Montage hat der Spaß EUR 500,00 gekostet.

O.k., nächstes Mal werde ich dennoch einen dieser sündhaften Sportreifen probieren, die fast ohne Profil und superweicher Gummimischung, wohl den Michelin. Die gehen aber NICHT auf der Straße, sind zwar zugelassen, aber eigentlich gefährlich. Aber für Straßenreifen gibts derzeit für mich keine ALternative !

Gruß,
Thomas

__________________
Mit Zitat antworten