Thema: Kauf 996
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #54  
Alt 24.12.2007, 12:39
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Uli,

du weisst doch genau was ich meine. Tust du nur so oder willst du einfach nur was schreiben weil Guido das Gegenteil schreibt.

Jede Werkstatt bei der ich meine Porsches schrauben lassen, egal ob Carrera 3.2, 993, oder GT3 hat die gleiche Meinung. Ab dem 964 ging es in vielen Bereichen mit der Wertigkeit in Richtung Süden. Die schrauben auch 996er und 997er, denn sie haben die Gerätschaft das zu tun. Deshalb sind sie noch lange nicht blind. Ganz im Gegenteil.

Die Zielgruppe für den 996 war ganz eindeutig der ehemalige 928 Fahrer und vor allem die Gruppe Mercedes SL. Die konnte man mit den alten 11ern einfach nicht erreichen, da diese Leue einfach andere Qualitäten schätzen als sie der klassische 11er bis 1998 bieten konnte. Ist auch ganz einfach nachzuvollziehen, denn wenn man es schaffte 10% der SL-Kundschaft zu gewinnen, konnte man doppelt so viele Autos verkaufen. Finde ich ein sehr cleveres und als Kaufmann erstrebenswertes Ziel !

Die Turbo, GT2 und GT3 Modelle sind ja nach wie vor mit dem alten Herzen bestückt und war möchte und das nötige Geld hat kann sich ja einen kaufen.

Schau doch einfach mal die Preise für einen 993 Cabrio im Jahr 1998 an. Der kostete damals ca. 155.000 DM ( soviel hat unserer gekostet und der ist nix besonderes). Heute kostet das Auto als 997 ca. 91.000 Euro, als ca. 180.000 DM und ist besser ausgestattet ( schon in Serie ) . Welches Auto hat sich in den letzen 10 Jahren um "Nur" 16 % verteuert ? .... stimmt : Keines !

Würde Porsche die 11er noch wie vor 10 Jahren bauen würden sie heute 50 % mehr kosten und das ging eben auch auf Kosten der Bauqualität. Ist auch nichts schlimmes, denn bei jedem anderen Autobauer war das in dem Zeitraum auch nicht anders. Deshalb muss man es nicht verleugnen. Die meisten Kunden merken es doch so oder so nicht. Der heutige Kunde will MP3-Anschluß, Navi, Sporttaste, Bordcomupter, alles elektrisch verstellbar, Bluetoothanschluß und was weiss ich was. Keiner von den will oder weiß auch nur im Ansatz, was eine Trockensumpfschmierung ist . Denn 98 % der Kunden werden ihren Vorteil nie erfahren können, im wahrsten Sinne des Wortes und von den restlichen 2% reicht für die Hälfte ein Schwallblech.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie

Geändert von Stefan917/10 (24.12.2007 um 12:42 Uhr).
Mit Zitat antworten