Thema: Kauf 996
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #64  
Alt 24.12.2007, 13:45
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ oli,

Zitat:
Bei den alten 911ern war auch nicht alles aus Gold und Kruppstahl. Getriebeprobleme, Motordefekte usw. habe ich schon häufig gelesen. Auch beim Innenraum kann ich die Wertigkeit nicht sofort festmachen, wenn ich Plastikarmaturen und Türgriffe sehe.

stimmt, wenn die büchse 200tkm auf der uhr hat (was nicht unbedingt der realität entsprechen muß, der tacho ist schnell gewechselt) geht schon mal die synchronisation des getriebes über die wupper, auch die lager können dann geräusche machen. das kostet dann (als reparatur !) zwischen 1500 und 4000 euro.
die motorrevision nach eben der gleichen oder höhrern laufleistung ist ebenfalls zwischen 2000 und 8000 anzusetzen was natürlich beim 996 fast genauso billig geht da der at motor nur 7000 kostet (da sieht man schön wie die höhrer stückzahl den preis senkt...)

und wenn ein 996 100tkm auf der uhr hat siehst du das am abgewetzten softlack der griffe, dem verranzten leder und knatschenden gardena campingstühlen (ach ja, das sollen ja sportsitze sein...)

obendrein ist so ziemlich jede schraube an der kiste verrottet.

der zufall wollte es das hier ein 84er c1 und ein 2001er 996 mit dem gleichen defkt nebeneinander auf der bühne standen. : federbeinlager vorn defekt. (ok, der c1 war "etwas" älter und hatte etwas mehr als 3x soviel auf dem tacho aber dér geht eben auch mal kaputt)


c1 rep : dämpfer losgeschraubt, federbein raus und lager abschrauben. dann runternehmen und das neue einbauen. einbau in umgekehrter reihenfolge.

996 rep : dämpfer los, raus und lager abschrauben. dann grobes werkzeug wie : hammer, abzieher, brenner und viel rostlöser um das völlig verrottetet lager von dem eigentlich noch guten dämpfer zu bekommen. das geht dann auch irgendwann ab und nachdem der rost vom federbein kommt kann man das neue schon montieren....

soviel zur " qualität"



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten