Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 26.01.2008, 10:18
carlv12 carlv12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: Valencia
Beiträge: 47
carlv12 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank f. die rege Beteiligung.

Mit dem "Dämpfer" wollte ich nur erklären, dass man eben überall anders behandelt wird, wenn man 4 solche Autos hat. Ich denke ihr kennt das alle, es ist nunmal nicht dasselbe, mit einem alten Fiat Tipo einen Kostenvoranschlag machen zu lassen oder eben mit einem Porsche oder Jaguar Cabrio... auch wenn es um eine Arbeit, die nichts mit den ersatzteilpreisen zu tun hat wie eine Lackierung oder Lederaufbereitung usw..... das ist zwar nicht gerecht, ist aber meistens so. Deshalb meinte ich, dass ich ab und zu der Werkstatt ersmal NEIN sage oder in Raten zahle.

Ich habe mir schon gedacht, dass in good old Germany die Preise höher sind, aber für Valencia sind 2200 euro 'ne ganze Menge.

Im Kostenvoranschlag sind ca. 40 Stunden insgesamt aufgelistet, jeder Posten einzeln, Kotflügel, Übergang 911er-Metall zu Rinspeed-GFK, Spoiler, Schiebedach, Kofferraumdeckel, Klappscheinwerfer, Dichtungen, Türschlösser, Schweller, Blinker und Rücklichter und Fensterscheiben, einfach alles.

Außerdem wurden alle Risse in weiß markiert, damit ich nachvollziehen kann, was wo genau gemacht werden muss und es gibt sehr viele rissige Stellen - durch die Verwindung und besonders an den Übergängen zum GFK ist das ja auch üblich, aber die Werkstatt will keine halben Sachen machen, denn sonst treten die Risse bald wieder hervor, also müssen diese vom Ausgangspunkt aus entfernt und GFK-verstärkt werden usw... Ganz schön viel Arbeit.

An meinen beiden Jaguar XJ-S V12 hat diese Werkstatt z.B. die hinteren Kotflügel erheblich aufweiten und teilweise auch dort nachlackieren müssen, da die Chromspeichenfelgen eine extrem geringe Einpresstiefe von ca. ET 2.4haben ggn. ET 28,5 bei den Serienfelgen!!!! Und das Ergebnis ist hervorragend, nur im direkten Vgl. zu einem Serien XJ-S erkennt man den Unterschied, sieht einfach bullig und Kotflügel füllend aus (Bild anbei).

Ich denke, in ein paar Monaten werde ich ihn in Schwarz lackieren lassen...
Gruß aus Valencia
Carlos
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kotflügel hinten.jpg (80,3 KB, 31x aufgerufen)
Mit Zitat antworten