Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 18.02.2008, 20:03
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hallo Holger
Die Preise der 930er steigen in der Tat, so gesehen könnte ein 930er tatsächlich zur Geldanlage werden. Wenn er auch nicht zur Geldanlage wird, der Fahrspass ist garantiert.

Wenn ich mir wieder einen 930er "anlachen" würde, würde ich einen mit 3.3 L Hubraum wählen - mit 4 Gängen. Bei 230km/h vom 3. in den 4. Gang zu schalten ist einfach einmalig. Aber auch unten rum und in den Bergen, macht der 930er einfach Spass. Die Beschleunigung im langen 1. aus Spitzenkehren und dem gutabgestimmten 2. Gang, bringen sogar Motorradfahrer zum Staunen.
Aber aufgepasst, das Fahrzeug hat kein ABS. Wenn's nass oder auch nur schon feucht wird, Fuss weg vom Gas und Bremse "fein" dosieren. Hier liegt meiner Meinung nach auch der grösste "Nachteil" dieser Fahrzeuge. Sicher, es gibt Leute, die den 930er auch bei Nässe besser im Griff haben wollen, als Fahrzeuge mit ABS. Wenn das Fahrzeug allerdings nur relativ wenig und hauptsächlich bei schönem Wetter bewegt wird, fehlt schlicht und einfach die Übung um das Fahrzeug sicher und schnell bei widrigen Strassenverhältnissen bewegen zu können. Wenn die potenzielle Geldanlage eine bleiben soll, empfehle ich bei entsprechenden Strassenverhältnissen mit "Köpfchen" zu fahren.

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten