Als Kaufmann in unserem Unternehmen kann ich aus Gründen der Wertanlage nur für 3,0 L Turbo plädieren.
Als Spaßfahrer spricht alles für den 3,3L Turbo, nicht nur wegen den 40 PS Unterschied (die sind auch nicht zu verachten) sondern auch aufgrund der besseren Bremsanlage und des nicht vorhandenen Turbolochs.
Ganz einfache Entscheidung:
Kapitalanlage: 3,0L
Fahrspaß: 3,3L
Die Qual der Wahl bleibt.
Am besten beide
