Ich glaub es hängt daran das die Nummer so alt ist wie die Europaoption,
also soviel ich weiss muss das Auto in die Staaten, früher oder später, das Auto bleibt solange im Besitz des Importeurs, spricht sich du bekommst in Deutschland nicht dieses amerikanische Gegenstück zum Brief in die Hand gedrückt, sondern eben erst dann wenn das Teil in den Staaten ist. Solange der Käufer in den Staaten das aber nicht hat kann er dir faktisch das Fahrzeug nicht verkaufen, und damit geht der Rattenschwanz los. Mehrwertsteuer kommt dann hinterher auch noch drauf und der Transport, aloa, es ist wohl günstiger das Teil in den Staaten zu kaufen und rüber zu verschiffen.
Grüssle
Tick
|