Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 05.04.2008, 11:45
Frank Hermann Frank Hermann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
Frank Hermann
Hallo Stefan S,

irgendwann tritt eine Sättigung (Öltemperatur zur Aussentemperatur) ein, egal wie groß der Ölkühler oder wie hoch die Ölmenge ist. Dauert eben bei größerem Ölkühler oder niedrigen Aussentemperaturen ein wenig länger.
Man will ja erreichen das der Motor möglichst schnell auf Idealtemperatur ist und die dann möglichst hält (kleiner großer Kreislauf). Das ist von Porsche schon ganz gut abgestimmt.
Haut ja auch im Normalfall hin.
Geht man auf die Rennstrecke arbeitet man mit speziellen Lufteinlässen bzw. Kanälen um den Fahrtwind auf die Kühler und die Bremsen zu leiten und nicht mit immer größeren Kühlern.
In ganz harten Fällen kurzzeitig mit Trockeneis in den Kanälen (siehe F1).
Für den Normalelfer sollte man alles lassen wie es ist.

Bis dann
Frank
__________________
_____________________
Gruß Frank
Mit Zitat antworten