@Stefan917/10
Vielen Dank für die vielen Tips.
Wegen Spurverbreiterungen, muss man natürlich schauen, dass es nicht schleift. Meine 21mm Verbreiterungen am 968 sahen super aus, aber der Reifen wäre beschädigt worden.
Ich habe gehört, dass 7mm bei einem serienmässigen Porsche immer passen. Falls 15mm hinten auch gehen, ist das natürlich besser.
Wichtig ist doch die ET. Die ist bei meinen Felgen 65mm hinten und 50mm vorne. Ich muss mal messen ob mehr als 7mm passen.
Vielleicht kaufe ich mir einfach nochmal für hinten die Pirelli. Denn vorne habe ich noch 5mm.
Das Kratzen beim Einlegen des 2-ten Gangs tritt nicht nicht so stark auf, wenn man die Kupplung komplet bis ans Bodenblech drückt. Und ich kan damit leben. Ich hatte nur gehört, dass es mit dem Austausch einer Feder in der Schaltkulisse, also nicht im Getriebe gelöst werden kann. Mal sehen...
Wir wohnen 400m von Alkis Werkstatt entfernt. Da gehe ich mal vorbei. Meine Frau hat dort schon die Stosstange an ihrem Audi A3 lackieren und montieren lassen.
Wegen der Rennstrecke: Ich bin früher mal 1 Jahr in einem 125cc Kart gefahren. 38PS, Bremsen vorne&hinten und 6 Gangschaltung - echt supi. Jetzt bin ich nicht ganz sicher, ob ich mit dem 996 auch so viel Spass haben kann. Das kleine Problem ist, dass mein Elfer nur Haftpflicht versichert ist und unsere Wohnng noch nicht abbezahlt ist ;-)
@Tick
Wenn's ein wenig sonniger wird komme ich gerne mal an den Zeitmesserturm an der Solitude. Vor 2 Jahren habe ich da immer mal Porsches stehen sehen, aber jetzt fahre ich nicht mehr nach Stuttgart rein. Ich habe nur 2km zur Solitude.
Danke für die vielen Postings
Liebe Grüsse
Arndt
__________________
996 Cabrio
|