Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 20.06.2005, 05:13
Marko Marko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 1
Marko
Lächeln 3.2 Carerra Umbau bei SWS interessant?

Hallo,
ich ringe zur Zeit mit dem Kauf eines 911. Diese Woche war ich beim Sportwagenservice in Spiesen-Elversberg und habe mir dort eine 87 911C2 angeschaut und bin eine Schnupperrunde auf dem Beifahrersitz mitgefahren. Bei ernsthafterem Interesse werde ich Ihn auch selber fahren.
http://www.sportwagenservice.de/indexde.htm

dort der
911 Carrera " RS " Bj. 1987.

Fazit soweit:
Die Sparco Sitze sind nicht so toll um auf der Strasse fahren. Es wurde mir angeboten, diese gegen die orginalen Sitze zu tauschen.

Das Fahrwerk ist als sehr straff zu bezeichnen, ansich zu straff für Strassenbetrieb. Das Fahrwerk ist laut SWS fuer die Rennstrecke ausgelegt, wie das gesammte Fahrzeug. Die Stossdämpfer sind von Bilstein. Ich habe allerdings noch nicht nach dem Typ gefragt. Angeblich läßt sich das Fahrwek komfortabler einstellen, indem man es höherlegt.
Ansich müssten hierzu jedoch die Federn getauscht werden gegen laengere meine Meinung nach. Reines "hochschrauben" ändert doch nur die Federvorspannung und damit den negativen Federweg, nicht jedoch die Federrate!?
Das Auto liegt jedoch sehr gut und selbst in scharf gefahrenen Kurven auf einer Landstrasse konnte ich keine Springneigung oder Übersteueren bemerken. Bei einem bestimmten Lenkeinschlag, nicht voll, schleift der Vorderreifen am Kotflügel.
Es wurde mit hinten +15mm und vorne +10mm samt Neuvermessung vorgeschlagen.

Das Auto ist sehr sauber, der Motor trocken und geht sehr gut. Es ist ein K&N Filter, leider ohne Gehäuse, montiert. Der Endtopf ist Serie, aber umgearbeitet. Er ist nicht zu laut. Ich bin gerade aus den USA zurück nach 2.5 Jahren. Dort bin ich mit einem deutschen Mitarbeiter mit seinem 74' 911 mitgefahren. Hölle! Man muss dazusagen, das er einen 993 Motor drinnen hat! Baujahr 74 ist ASU (SMOG) befreit, sprich kein TÜV und keine ASU oder sonstiges. Nur extrem laut dürfen die Fzge nicht sein. Der Primitivdämpfer von Pelikanparts ist selbst für die USA zu laut. Er hat den Motor als Flugmotor aus D importiert um diverse Vorschriften zu umgehen. Der 87' ging ordentlich. Ich bin auch selber mal 1h ein 86' Targa hier in D gefahren mit Katumbau (vorher kein Kat), Drahtluftmengenmesser und Vollausstattung. Dieser war deutlich müder. Liegt wohl am Gewicht. Dessen Motor brachte auch ca.250PS auf dem Pruefstand.
Macht das Entfernen der Sitze und Serientürverkleidung so viel aus?
Die elektrischen Fensterheber sind noch drinnen!


Der Spoiler gefällt mir auch nicht so besonders. Ein Entenbürzel wuerde besser passen, aber dass ist Geschmacksache.

Fazit ist: zu tief&hart, braucht klappbare Sitze und eventuell einen anderen Spoiler.
Ich habe den Preis noch nicht angesprochen, aber ansich kommt er mir ein wenig zu hoch vor insbesondere die ganzen Änderungen betrachtend, bevor der Wagen einigermassen alltagstauglich wird.
Für unter 20000.- würde ich es mir überlegen.

Gefallen tut er mir leider sehr gut. Ich mag die weiße Farbe, die kleinen 15' Fuchsfelgen, die Leistung&Klang und den vielen Platz hinten dank der fehlenden Rückbank :-).

Macht das Entfernen der Sitze und Serientürverkleidung so viel aus?
Die elektrischen Fensterheber sind noch drinnen!

Es scheint echt schwierig zu sein, den geeigneten zu finden:
Weiss, 3.2Carrera, am besten Targa, min 230PS, Euro2, .....

Sorry für das Gelaber, aber der erste 911 Kauf scheint recht schwierig zu sein.
Mit Zitat antworten