Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 07.04.2008, 20:50
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Claus,

ich versuche mal, ein paar Antworten für deine 2 (1/2) Fragen zu geben.

Wobei ich bei der ersten schon mal passen muss.....
(ich meine jedoch vom Wechsel 2,7 l auf 3 l)
Und es gibt einen weiteren Unterschied: Nockenwellenlager mit 47 mm bis Bj?
Nockenwellenlager mit 49 mm ab Bj?

Ich weiss nur, dass manche? 4 lagrigen Nockenwellen auch in den 3 lagrigen Nockenwellengehäusen verwendet werden können.

Die 85 mm Kolben könnten was Rares sein: 1970 (mit Hub 66 mm = 2247 ccm, ca. 240 PS) Rundstreckenversion des 2,2S und 1971 (mit Hub 70,4 mm = 2395 ccm) wurde ein Motor für die Tour de France (nee, nicht die Radtour) gebaut mit ca. 260 PS
Eine andere Quelle gibt für 1970/71 Motortyp 911/20 und 911/22 jeweils 2247 ccm an (Bruce Anderson).
Aber jeweils 85 mm Kolben.

Zu deiner letzten 'halben' Frage mit den 3 l RSR Kolben: wenn du einwandfreie vermessene passende gebrauchte Zylinder hast, spricht eigentlich nichts gegen die Verwendung von neuen Kolben und Ringen. Wichtig ist nur sicherzustellen, dass die Ventile frei gehen.
wenn du die Kolben selbst nicht verwenden willst - ich hätte Interesse.

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten