Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 19.04.2008, 09:05
Perikles Perikles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 27
Perikles befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es gibt bei den 996ern der 1. Generation (Bj. 1997-2002 3,4 l)) kaum Tauschmotoren, die nicht auf den KWS bzw. die nicht fluchtende Kurbelwelle zurückzuführen sind. Das Werk hat damals (und auch noch heute als weitreichende Kulanz!) bei Überschreiten einer gewissen Toleranz bei der Kurbelwellenlagerung großzügig die Motoren getauscht und nicht erst am KWS mehrfach herumbasteln lassen (was natürlich trotzdem passiert ist). Heute laufen genügend Motoren mit 150 oder 200 tsd. km, 3,4 oder 3,6 l-Motoren ohne jedes Problem, genau wie bei den Luftgekühlten. Da ist kein Qualitätsunterschied sondern eher ein Glaubenskrieg, der durch nichts gerechtfertigt ist. Von meinen 5 Luftgekühlten haben 4 ihr Revier markiert, ohne dass es einem eingefallen wäre, permanent ins PZ zu rennen und zu weinen, es wurde trotzdem nichts defekt. Und seit den 997ern sind die KWS-Schäden kaum noch relevant, einige Fälle gab es aber am Anfang. Also keine Angst, die Motoren sind nicht schlechter als die anderer Hersteller von Premium-Fahrzeugen und Porsche gilt nach wie vor als der kulanteste Fahrzeugbauer überhaupt.

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten