hallo,
so, ich war erfolgreich! Ich hatte den Rat befolgt und bei der technischen Abteilung von Porsche einfach mal angerufen:
WERKSTOFFBEZEICHNUNG: AlMg4,5
Daß es sich um Aluminium handelte war mir schon klar; es ging aber um die genaue Legierung, wovon letztlich der zu verwendende Schweißzusatz abhängt.
Die Stoßstange die ich nun schweißen will ist schon eine die ich als Ersatzteil gekauft hatte. Den Zustand von solchen gebrauchten Dingern erkennt man allerdings erst, wenn der gesamte Lack runter ist und man mit dem Dremel die ganzen pulverisierten Löcher korrekt säubert - die Löcher gehen nämlich sehr viel tiefer als man ahnt.
Spachteln halte ich für nur für die zweitbeste Lösung; und letztlich will ich ja auch mein schönes kleines Schutzgasschweißgerät nutzen (Beschäftigungstherapie? - naja, vieleicht...)
Vielen Dank für Eure Tips, ich werde versuchen die Schweißergebnisse hier später mit Bildern zu dokumentieren.
__________________
Röhrende Grüße
"Es ist, als wenn ein Engel schiebt ..."
|