Bremsenquietschen-Fahrzeugbrand
Hallo Markus,
vorweg moechte ich grundsaetzlich feststellen, dass du wenn du seit 25 Jahren schraubst auch vermutlich zumindest solange einen Fuehrerschein besitzt, und ich dabei von einem generellen Verantwortungsbewusstsein ausgehe, dass wenn bei einem solchen leistungsstarken Sportwagen nur ein Verdacht auf Bremsdefekt droht, das Auto sicherlich nicht mehr auf die Strasse bewegt wird!
Ansonsten waere zu klaeren, ob das Geraeusch ueberhaupt von der Bremse kommt und so etwas mache ich vorerst im Stand und wenn das nichts bringt bestenfalls fahrend auf einem abgesperrten und abgesicherten Gelaende. Natuerlich kann sich dabei herausstellen, das Ganze hat nichts mit der Bremsanlage zu tun, sondern es reicht etwas Glyzerin auf die Gummilager der Hinterachsstrebe. Auch wenn die Ursache an der Bremsanlage liegen sollte und relativ leicht zu beheben ist: z.B. die Brems-Kloetze oder -Belaege sind verglast, dann wuerde ich auch bis zum Wechsel raten die stark verminderte Bremswirkung, welche nicht der Strassenzulassung des Fahrzeugs entspricht, auf jeden Fall zu beruecksichtigen!
Porsche konstruiert nicht seit 50 Jahren nahezu perfekte Autos, damit wir sie als Gefahr einsetzen, sondern als Besitzer/Benutzer sollen - meiner Meinung nach - auch wir versuchen diese oft sehr alten Fahrzeuge perfekt zu halten und zu bewegen.
Gruss Hannes
|