Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 02.05.2008, 15:46
Lindi Lindi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Gmund
Beiträge: 18
Lindi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo zusammen,

diese Problem hatte ich auch beim SC und später beim C1.

Es war Abrieb der Bremsklötze, der verhinderte, dass die Klötze sich durch das Taumeln der Scheiben weit genug in den Sacht zurück bewegen konnten. Ganz geringe Berührung, die dann zu einem "Singen" führte. Abhilfe war einfach, öffnen und Säubern und gut wars.

Achtung bei Verdacht auf gequollene Leitungen ! So etwas führt im Zweifel blitzeschnell zu Feuer unterm Auto. Vor vielen Jahren hab ich so was mal bei meiner Pagode übersehen und lag dann Flämmchen auspustend unterm Auto (...seitdem fährt auch in jedem Klassiker der Feuerlöscher mit...).

Bei Bremsen also immer grösste Vorsicht !

Beste Grüsse
lindi
Mit Zitat antworten