Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 26.05.2008, 16:09
Mäcki Mäcki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Main-Spessart
Beiträge: 30
Mäcki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marco,

zur Lösung Deines Problems kann ich leider nicht beitragen aber vor einigen Jahren hatte ich bei einem 911 SC Bj83 (US-Modell) genau das gleiche Problem mit dem Leerlauf. Je wärmer es wurde (sowohl Motortemp als auch Außentemp) verstärkte sich die Unwilligkeit des Leerlauf auf das normale Niveau abzusinken. Speziell bei heißen Außentemperaturen (Hochsommer) verblieb der Leerlauf fast bei 2000 bis 2500 U, viel nur ganz langsam ab. Wenn ich dann stand z.b. Ampel, habe ich den ersten Gang eingelegt und habe die Kupplung etwas kommen lassen. Das half, ist aber natürlich kein Dauerzustand. Habe den Wagen mit dem Mangel dann verkauft.

Gruß Mäcki
Mit Zitat antworten