Also ich konnte heute bei uns in Altenberge beim Autohaus Brömmler den neuen GTR Probefahren. Einer von zwei GTR, die in Deutschland als japanische Version verfügbar sind.
Der Wagen ist sehr weich gespült, kein Sound und mehr technischen Schnickschnack an Board, als mein Computer und die Playstation zusammen. Die ersten Meter musste ich mich an die Rechtslenkung gewöhnen und anstelle den Blinker zu betätigen, ging immer wieder der Scheibenwischer an
Die Leistung war schon beachtlich, nur leider riegelte das Dingen bei ca. 180 km/h ab. Japanische Verkehrsvorschriften lassen grüßen
Seine Stärke liegt definitiv beim GTR wirklich in den Kurven. Der klebte auf dem Asphalt, wie Pattex und egal wie schnell ich war, der Wagen regelte sich soweit runter, dass er quasi im "Maximalbereich" die Kurve kratzte und ließ kurz danach wieder locker.
Ansonsten war das Fahrgefühl mit einer Fahrt im 7er BMW vergleichbar, weit ab vom GT3 - ehr in Richtung 996/7 Turbo. Der Herr Brömmler jun. sah auch meine Entäuschung wohl an und versicherte mir, dass am 20. Juli ein Klappenauspuff eingebaut wäre und ich dann gerne nochmal zur Probefahrt vorbei kommen sollte. Vom Werk gäbe es halt nicht und verwieß wieder auf die japanischen Vorschriften. Naja, wenns sein muss...
Im Bordcomputer ( im wahrsten-Sinne des Wortes ) mit Touchscreen konnte man alle Traktionsdaten und Verbrauchswerte ablesen, angefangen vom Einschlagswinkel der Lenkung ink. und Rückfahrkamera, über den optimalsten Schaltpunkt bis hin zu allen möglichen Verbrauchswerten, die man auf die Festplatte abspeichern kann und diese per Speichermedium am heimischen PC auswerten.
Alles im zusammen, ein schicker Rennflitzer für die Landstrasse und den Alltag. Aber wehe, wenn mal die Technik spinnt :heul:
Übrigens wird der GT-R 2009 beim 24-Stunden-Rennen dabei sein und dort wird er es beweisen müssen, ob er die vorgelegten Rundenzeiten auch länger aufrecht halten kann...
Fazit: Der GTR unterscheidet sich mit einem Porsche wie ein Apfel mit einer Birne und wird sicher kaum einen Porschefahrer umentscheiden. Die Zielgruppe liegt da ehr im Elektronikbomber-Seqment Mercedes oder Jaguar und bevorzugt, "gefahren" zu werden.