Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 06.07.2008, 19:27
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
nein die Idee immer nen Liter nachzukippen ist wirklich keine gute Idee, meiner braucht nen halben bis einen Liter pro Saison und das seit ich ihn vor fast zwölf Jahren gekauft habe. Wenn die Öltemperatur am Ende des weissen Feldes ist, soll der Ölstand zwischen min und max sein, ist er beim ersten Teilstrich (wärmerer Motor) höchstens auf max, der Altgeselle im PZ meinte übrigens auch zu mir, nicht zu voll kippen, sonst husten sie mal Ganz blöde Frage, Du misst aber schon bei laufendem Motor ? Wenn das Kombiinstrument in der Mitte anzeigt, sollte das Öl am Peilstab auch in der Mitte zwischen min und max sein, bei meinem zeigt das Teil erstaunlich gut an, das passt eigentlich, wenn Peilstab und Ölstand wirklich nicht zusammen passen, würd ich mal prüfen, ob da irgendein Vorbesitzer einen falschen Peilstab reingepackt hat, wobei das dann eine ziemliche Blitzbirne gewesen sein dürfte

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten