Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 06.07.2005, 07:33
Jubi Jubi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
Jubi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Bernd und alle anderen Friolzheimer

Na, wer wird sich denn gleich verabschieden.
Der den gesamten 11 T einende kleinste gemeinsame Nenner ist und bleibt die Freude an unseren Porsche. Ob Wasser oder Luft oder wer hat, meinetwegen auch noch Lachgas, ist doch hierbei völlig wurscht. Sicherlich teilt man ab und an ein paar Seitenhiebe aus und steckt auch ebenso ab und an ein paar ein aber GRUNDSÄTZLICH ist hier doch jeder seines Porscheglückes Schmied.
Wenn Du Dich zu gegebener Zeit einmal an Deinen werten Friolzheimer Mitbürger hängst, um zum nächsten Schwabentreff zu pilgern, wirst Du jedenfalls eine fast schon penetrante Eintracht und baureihenübergreifende Glückseligkeit erleben, daß es Dir schwindelt

Nichtsdestoweniger glaube aber auch ich, daß
die Eckpfeiler des Hauses Porsche wanken. Und damit meine ich nicht nur die fahrbaren Produkte.

Ich ertappe mich immer öfter bei Gedankenspielen wie es denn wäre, wenn Porsche, unter der Ägide eines Konzerns der Porsche als reine SPORTWAGEN-marke begreift, bestehen würde. Also ohne den unseligen Zwang durch unförmige Babyhummer oder ausufernden
Stückzahlen Kasse für ein paar wenige und hoffnungslos überteuerte Highlights mit irgendeinem GT-Kürzel auf dem Heckdeckel Kasse machen zu müssen.
Oft vergleiche ich dann mit Aston Martin oder Ferrari, von deren SUV man glücklicherweise, nicht zuletzt durch ihre "nachteilige" Konzernzugehörigkeit, verschont geblieben ist. Es würde mir im Übrigen auch nichts ausmachen meine Ersatzteile sonstwo, meinetwegen bei Seat oder Skoda zu beziehen, da ich weder auf die exklusive PZ-Atmosphäre, noch auf die PZ-Preise sooo furchtbar viel Wert lege.

Irgendwie erscheint mir die PAG mittlerweile
als eine traditionsbeladene ehemalige "Familienklitsche" (positiv gemeint), die ebendiese Tradition immer mehr als Belastung empfindet, weil sie die PAG daran hindert, zum "Global-Playerle" aufzusteigen, das mit alle Segmente abdeckenden Vehikeln hemmungslos Kasse machen könnte, weil man aus dem Namen "Porsche" auch notfalls mit Dieseldickschifflimousinen für mindestens 5 Jahre noch immense Gewinne erzielen könnte.
Danach wäre das Image allerdings, nun aber für alle offensichtlich, endgültig dahin und man könnte sich allenfalls auf die Tradition in Sachen Landmaschinen zurückziehen.

Mein Rat und mein Vorsatz lautet daher: Pflegt Eure Elfer, egal ob Lufti oder Hydri, behaltet sie und erkennt: es kommt nichts Besseres und vor allem nichts Selteneres nach.

Liebe Grüße
Jubi
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt

Mit Zitat antworten