Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 28.08.2008, 17:32
schlemmy schlemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: nähe München
Beiträge: 19
schlemmy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hier noch als kleiner Nachtrag die aktuelle Pressemitteilung des Herstellers. Die Geräte werden auch schon in der übernächsten Woche bei mir eintreffen und sind dann ab spätestens 10.9. versandfertig.

Hier nun die Pressemitteilung :


Herbst und Winter sind eine empfindliche Zeit für Ihre Batterie!


Wenn der Winter immer näher rückt, ist es unerlässlich, dass Ihre Batterie sich in einem guten Zustand befindet. Gerade unter kalten Bedingungen können Startvorgänge eine nicht mehr ganz frische Batterie überfordern.

Moderne Fahrzeuge sind heutzutage mit sehr viel Elektronik ausgerüstet. Auch bei abgestelltem Motor werden einige dieser Komponenten ständig mit Strom versorgt, was die Batterie sehr belastet. Werden dann auch nur Kurzstrecken gefahren, so hat die Batterie keine Chance sich zu regenerieren und wird irgendwann komplett entladen sein. Eine nicht voll geladene Batterie beginnt auch zu sulfatisieren, was sich sehr negativ auf die maximale Kapazität auswirkt. Das bedeutet, dass die Batterie immer weniger Strom speichern kann, auch wenn sie voll geladen ist. Diese Gefahr lauert auch sehr stark bei Saisonfahrzeugen und Motorrädern, so dass manch ein Besitzer im Frühjahr erst mal die Batterie tauschen muss, bevor er die erste Runde drehen kann.

Gerade für die Batterieunterstützung und Erhaltungsladung während der Wintermonate hat die Deutronic Elektronik GmbH ein völlig neues Ladegerät, den Smart Battery Charger EBL70-12 entwickelt.
Das EBL70-12 ist ein primärgetaktetes Ladegerät, mit mikroprozessor gesteuerter Konstantstrom-Ladung, Nachladung/Puls-Ladung und Erhaltungs-Ladung. Es ist geeignet für alle 12V Bleibatterien inkl. GEL- und AGM-Typen. Es kann durch gezielte Pulse leicht sulfatierte Bleisäurebatterien wieder auffrischen.
Durch die Lademodusauswahl können sowohl kleine Motorradbatterien mit 5Ah Kapazität bis zu Fahrzeugbatterien mit 100Ah geladen werden. Ein entsprechender Ladestrom von 5 Ampere sorgt für die nötige Power. Weiterhin ermöglicht ein Niedertemperaturmodus eine optimale Ladung der Batterie auch bei winterlichen Außentemperaturen.

Obwohl dieses äußerst kompakte Ladegerät hauptsächlich für den Innenbereich entwickelt wurde ist das Gehäuse dennoch spritzwassergeschützt. Diverse Schutzmechanismen schützen sowohl das Ladegerät als auch Batterie und Bordelektronik. Aufgrund der intelligenten Steuerung können Sie das Ladegerät getrost für längere Zeit am Fahrzeug lassen, da dieses die Ladung selbständig regelt und so immer für den optimalen Zustand der Batterie sorgt.


mfg

Friedrich
Mit Zitat antworten