
11.09.2008, 20:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2008
Ort: münchen
Beiträge: 4
|
|
nachtrag!
Hallo Leute,
es gibt die ein oder andere Neuigkeit, die der Vollständigkeit halber dann auch hier her
gehört. Heute Morgen erhielt ich, nachdem ich gestern Abend das PZ darüber informierte
dass ich heute Betrugsanzeige erstatte da keinerlei Feedback, und natürlich auch keine
Rückzahlung des angemahnten Betrages erfolgte, 2 Mails die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Mit Mail Nummer 1 erklärt man die von mir als falsch angemahnte Rechnung.
Mit Mail Nummer 2 wünscht man eine Gegendarstellung und Richtigstellung meiner
Ausführungen.
Mir stellt sich nun die Frage was ich denn Gegen- und Richtig stellen soll, denn jedes
Wort des Eingangs-Treath ist korrekt, so geschehen und passiert. Dafür gibt es
sogar Zeugen. Das eine ausgewiesene Rechnungsposition nun etwas ganz anderes
ist wie da steht …tja dafür muss man dann himmlische Eingebungen haben um das
zu erkennen, da ja von der Kassendame lediglich Geld verlangt aber keine Erklärungen
gegeben werden. Was solls … ich habe die Materialnummer geprüft und bei dem ein
oder anderen PZ Preise für eine (EINE!!) Nummernschildbeleuchtung eingeholt.
Das PZ MA berechnet € 27€ plus MWST, die anderen PZ gehen von 16€ bis 20€
für so ein Teil aus. Sei`s drum. Ob nun die Beleuchtung ausgetauscht wurde oder nicht kann
ich nicht feststellen, denn sie sieht ganz normal aus. Das Einzige was ich wirklich
weiß ist, dass die Beleuchtung vorher funktionierte und nicht defekt war. Ob sie getauscht
werden musste weil die Schürze auch neu ist … keine Ahnung. Aber darum geht’s auch nicht.
Weder jetzt hier noch im Eingangs-Treath.
Es geht um ganz andere Dinge die man im PZ MA wohl gelesen haben mag, aber keinesfalls
verstanden. Man hängt sich lediglich an 2 Sätzen am Schluss des Berichtes auf.
Diese 2 Sätze sind weder der Anlass noch der Grund des Berichtes, sie waren lediglich
ein kleines AddOn, welches sich dann im Nachhinein als Irrtum und Falschausweisung
von Rechnungstexten herausstellt. Es dauerte ziemlich genau 1 Woche bis man im
PZ MA das auch heraus fand und mir mitteilte, zwar auf weitere Anforderung, aber
immerhin mitteilte. Alleine das ist schon eine lobende Erwähnung wert, aber keinesfalls lobenswert.
Den im ersten Mail angebotenen Kaffee …. ich denke Ihr könnt euch denken,
dass ich mir den lieber selber koche und dankend verzichte, denn das ist mir zu billig.
Von einer Anzeige sehe ich natürlich jetzt ab, da ich nicht in der Lage bin festzustellen
ob diese Nummernschildbeleuchtung ausgetauscht wurde oder ob der Tausch überhaupt
erforderlich war. Für mich sieht das Teil nicht neu aus, aber ich kann es nicht beurteilen.
Wenn das PZ Mannheim meint das die Beleuchtung neu ist, tja dann wird sie es wohl
sein. Möge sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Hier nun die heute erhaltenen Mails worin vom PZ MA erklärt wird, dass es dann
u.a. doch kein Betrug war sondern einfach nur ‚schlechte Texte‘ aus der Zentrale und
das PZ MA vollkommen unschuldig ist … wenigstens an der verwirrenden Rechnungs-
stellung. Ein Glück doch das man andere Verantwortlich machen kann.
Mail Nummer 1
Sehr geehrter Herr xxxxxx,es tut mir leid, dass Sie im Zusammenhang mit unserem Porsche-Zentrum Anlass zurUnzufriedenheit haben. Weiterhin möchte ich mich dafür entschuldigen, dass sich beiIhnen bisher niemand gemeldet hat, denn das ist nicht Stil des Hauses. Die Position "964 631 620 00 01C Kennzeiche" ist die Ersatzteilnummer für dieKennzeichenbeleuchtung hinten, die bei Ihrem Unfall ersetzt wurde. Leider sind dieTextbausteine in unserem Rechnungsprogramm manchmal etwas missverständlich undbedürfen einer Erklärung. Ändern können wir den Text aber nicht, weil uns diesePositionen vom Werk so eingespielt werden.Hoffentlich konnte ich Ihnen eine adäquate Erklärung zu Ihrer Frage geben. Ich möchte Sie gerne auf eine Tasse Kaffee in unser Haus einladen, um in einempersönlichen Gespräch die entstandenen Irritationen aus dem Weg zu räumen und würdemich freuen, wenn Sie uns die Gelegenheit geben würden, unseren Service aufgrundIhres Feedbacks zu verbessern.Mit freundlichen Grüßen / With best regardsi. V. xxxxxxxx xxxxxxxxxLeiter After SalesPorsche Zentrum MannheimPenske Sportwagenzentrum GmbHLembacher Str. 2268229 MannheimTel.: 06 21 / 4 83 66 - 0Fax.: 06 21 / 4 83 66 - 59eMail: xxxxxxxx.xxxxxxxx@porsche-mannheim.dePenske Sportwagenzentrum GmbHSitz der Gesellschaft: MannheimRegistergericht: Amtsgericht Mannheim, HRB 704527Geschäftsführer: Christian Boe
Und hier Mail Nummer 2
Sehr geehrter Herr xxxxxx,wie in meiner vorherigen Mail bereits mitgeteilt, geschehen bei uns auch malDinge, die nicht optimal sind. Auch wenn wir Porsche Zentrum sind, arbeitenbei uns auch nur Menschen - die halt Fehler machen. Dafür habe ich michentschuldigt.Das Sie Inhalte im Internet veröffentlichen, die von Ihnen nicht hinlänglichhinterfragt wurden, halte ich für nicht korrekt, zumal sie nicht denTatsachen entsprechen.Ich fordere Sie hiermit auf, eine Gegendarstellung in den von Ihnengenutzten Foren in Bezug auf das betrügerische Verhalten bis heute,11.09.2008, 24:00 Uhr einzustellen und den Sachverhalt richtig zu stellen.Trotzdem halten wir an dem Angebot mit dem Kaffee und dem persönlichenGespräch fest!Mit freundlichen Grüßen / With best regardsi. V. xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxLeiter After SalesPorsche Zentrum MannheimPenske Sportwagenzentrum GmbHLembacher Str. 2268229 MannheimTel.: 06 21 / 4 83 66 - 0Fax.: 06 21 / 4 83 66 - 59eMail: xxxxx.xxxxxxxxx@porsche-mannheim.dePenske Sportwagenzentrum GmbHSitz der Gesellschaft: MannheimRegistergericht: Amtsgericht Mannheim, HRB 704527Geschäftsführer: Christian Boe
|