Hallo zusammen,
habe die Geschichte bis hierher gerade interessiert gelesen.
Gesucht wird ein guter originaler G-911. Da gibt es nur eines: möglichst viele anschauen.
Ich selbst hatte vor 19 Jahren (ist das schon wieder lange her...) den Fehler gemacht und hab mich von einer Möhre blenden lassen. Durfte diesen Fehler dann durch umfangreiche Arbeiten büssen und auch kräftig dafür zahlen. War ein SC damals. Wir waren viel unterwegs zusammen, auch im Winter. Da hat mir dann der Rost den Spass verdorben. War mein Fehler. Der SC hat technisch nie Ärger gemacht, nur die Lima war mal fertig (bei 180 tkm).
Der 86er C1, 207 PS, der danach kam, macht da schon etwas mehr Mucken. Da war der Bezugsmarkengeber hinüber, der NTC2 und der Luftmengenmesser. Alles ein bisserl elektronischer.
Einen Unterschied beim Fahren merke ich nicht. Ich nutze den C1 fast täglich im Sommer, v.a. bei nicht so schönem Wetter, und wann kann man da wirklich auf die Tube drücken...
Was mich freut, ist sein schöner Zustand, sein super Klang, aber das bekommst Du auch bei einem älteren Modell, und ganz ehrlich, würde mich das H-Kennzeichen am meisten reizen.
Entsetzlich fand ich bei allen Besichtigungen (auch für Freunde, die mich immer gerne dabei haben...) den oft schrecklichen Zustand der Autos mit schlechten Lackierungen, verschlissenen Interieurs und Rost und die sicher häufig gelogene Laufleistung. Dabei sehen die Händlerautos auch nicht viel besser aus, als die von privat.
Eine Suche länger als ein Jahr halte ich bei intensiver Bearbeitung für durchaus realistisch.
Beste Grüsse
Lindi
|