Hallo hricol
Meiner Meinung nach gibt es keine 911-"Lufties", welche zum vornherein auszuschliessen sind wegen extremen und überdurchschnittlichen Mängeln oder Schwachstellen. Sicher die ganz ersten Modelle ohne verzinkte "Aussenhaut" haben Schwachstellen beim Rost.
Meine Erfahrung geht in die Richtung, dass ab einem gewissen Alter der Fahrzeuge nicht mehr der Jahrgang oder die Kilometer relevant sind, sondern was ins Auto investiert respektive wie es gewartet, gepflegt und behandelt wurde. Zwischenzeitlich zähle ich hierzu ausnahmslos alle "Lufties".
Damit ein solches Fahrzeug auch weiterhin zuverlässig und problemlos fährt, funktioniert und Spass bereitet, ist eine regelmässige und gute Wartung Voraussetzung. Unter einer guten Wartung verstehe ich eine Garage oder Fachleute, welche sich auf "Lufties" spezialisiert haben und auch über genügend Erfahrung verfügen.
Da du offensichtlich schnelle Fahrzeug magst - dies entnehme ich aus deinem Nebensatz bezüglich der Fahrweise mit dem Alltagswagen - empfehle ich auch eine angemessene Fahrdynamik beim Porsche. Konkret mindestens 2.7 Liter Hubraum, besser 3.0 Liter oder einen 3.2 Liter Carrera. Der letztgenannte ist als der zuverlässigste Bekannt, aber auch entsprechend gesucht und somit schwer zu finden - geschweige denn zu einem vernünftigen Preis. Ab den 964er Modellen hielt die Elektronik Einzug, was sich auch beim Komfort klar bemerkbar macht. Wenn du also gerne längere Strecken fährst, empfielt sich eher ein 964er oder ein 993er.
Anhand meiner Aufzählung siehst du, wie wichtig es ist, dass du dir deine "eigene" Rangliste erarbeitest.
In Anbetracht deiner Preisvorstellung fallen die 3.2er, die 964er und die 993er allerdings eher weg.
So, jetzt bist du an der Reihe und gefordert. Allenfalls empfiehlt es sich auch noch etwas zu warten und einen grösseren Geldbetrag anzusparen und diesen dann direkt in den "richtigen" Wagen zu investieren.
Gruss Stefan
|