Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 01.01.2009, 19:04
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
bei meinem US-Import mußte pro Montage für einen Euro-Bumper ein weiteres Loch gebohrt werden.
Wenn die Stoßstange noch sonst gut ist, lohnt es sich die US-Stange zu behalten und diese auf die schmalen Bumper umzurüsten.

Wenn sie eh eine Lackierung vertragen könnte, kauf Dir gleich eine Euro-Stoßstange und lackiere diese. Aber meist sind die deutschen Stoßstangen unterseits korrodiert, da Lebenszeit in BRD verbracht - und Du mußt sie vorher strahlen lassen.

Ich habe noch zwei Euro-Bumper, glaube ich. Schick mir doch bitte mal eine Nachricht/PN mit Deiner Tel.-Nummer. Dann rufe ich Dich zurück.

In Nordhessen ist die Zulassungsstelle äußerst geizig mit den kleinen Nummernschildern, die zwischen die US-Bumper passen. Jedes Mal gab es Ärger und meist bin ich mit den "Kuchenblechen" hinten dran wieder nach Hause gefahren.

Gruß von
Sören
Mit Zitat antworten