Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 13.10.2004, 23:26
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

..die Dampflokomotive nach dem Start kenne ich, dass hatte mein SC nach der ersten Teilüberholung. War nur manchmal, aber dann heftig.

Als Ursache habe ich bei mir die Ölpumpe identifiziert. Sie war ziemlich verrieft, was dazu führte, dass das heiße und dünnflüssige Öl nach dem Abstellen des Motors durch die Ölpumpe in den Motor zurück floß.

Man kann das nachvollziehen: Motor heiß abstellen, nach 2-3 Std. das Öl aus dem Motor (und nicht aus dem Tank) ablassen. Wenn da dann 5 oder mehr Liter rauskommen, sollte das nachdenklich stimmen (leider kann ich da nichts genaues zu sagen!).

Die Ölpumpe für den SC kostete rund 1000 DM..

Mit der neuen Ölpumpe ist es nie wieder aufgetreten.

Gruß

Till

PS: Und natürlich die Kolbenringe wie vorgegeben korrekt einsetzen!
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten