Hi Klaus,

danke

Schicks bitte einfach an
post@elfertreff.de
Also das Teil bei Cargraphic ist ein Car Capsule, imho war der Carcoon der Vorreiter. Der Carcoon kostet allerdings auch das doppelte - aber der Carcoon hat 2 Lüfter, der Capsule nur einen. Zusätzlich gibts da den Batterierhalter inklusive, ok wäre mir im Prinzip egal, ich hab eh schon den Porsche Charge-o-mat (müsste ein CTek sein) aber bei dem Carcoon - Erhalter musst Du 1. nicht zwei Geräte betreiben und 2. laufen die Lüfter über die Fahrzeugbatterie, wenn der Strom ausfällt. Die Porsche-"Kollegen" vom 356registry hatten das Thema auch schonmal. Da schreibt einer
Zitat:
I have used both car Capsule and Carcoon. I find the Carcoon, while more expensive, is better made and better looking. The Carcapsule has one 12v fan, whereas the Carcoon has two -- which creates better airflow. The idea, of course, is to keep any moisture from building up on the car while it sits.
|
(s. hier:
http://www.356registry.com/forum/vie...290a8ababa9038 )
Aber wie gesagt, doppelter Preis - andererseits kaufst Du Dir ja nicht jedes Jahr einen, für 600 Euro gibts nen Satz Reifen - so gesehen würde ich wahrscheinlich den teureren nehmen, ich spiel ja auch mit dem Gedanken, vor 2 Jahren klebte meine Kupplung nach dem Winter, jetzt in der Winterpause müssen die Bremsen gemacht werden, der hintere Hauptbremszylinder hängt, vielleicht auch trotz gut belüfteter Garage ? Ich hatte eigtl. mit dem Permabag geliebäugelt war nur noch nich 100% überzeugt, eben wegen der Batterieerhaltung usw... Jetzt denke ich doch wieder über den Carcoon nach, wie gesagt, gesehen hatte ich sowas in Dinslaken (kann aber auch der Car Capsule gewesen sein) und ich erinner mich dunkel, mal irgendwann einen TV-Bericht gesehen zu haben, ich glaube ein US-Sammler (Corvette glaub ich) nutze die Dinger... Bin gespannt auf Deinen Scan
Gruß,
Dirk.