Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.04.2004, 06:07
Carsten Carsten ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: 44287 Dortmund
Beiträge: 128
Carsten
Beitrag

Hallo Murxi!

Also ich bin Original - Fetischist, daher rate ich Dir von einer Austauschmaschine ab.
Was Winnie über die Kompression geschrieben hat stimmt meiner Meinung nach. Wenn Du jetzt nur zwei Zylinder und Kolben tauscht, dann hast Du möglicherweise unterschiedliche Übergrößen und unterschiedliche Kompressionen im Motor. Ob sich das gut auf den Rundlauf und die Kurbelwellenlager auswirkt wage ich einmal zu bezweifeln.
Wenn Du jetzt ein paar € mehr ausgibst, dann hast Du einen Motor, der komplett überholt ist. Das ist quasi neu! Aus alle Fälle kaufst Du nicht die Katze im Sack, wie bei einem AT-Motor.
Ich habe eine solche Entscheidung bei meinem Getriebe getroffen - war nicht ganz billg, aber auf jeden Fall die richtige und beste Entscheidung. Jetzt ist das im Fahrzeugpass ausgewiesene Getriebe immer noch im Auto und in absolutem Neuzustand.
Bei einem 67er lohnt sich das gerade beim Motor.

vierzylindergrüsse,
Carsten
Mit Zitat antworten