Hallo Murxi!
Von S-Kolben würd ich Dir auch abraten. Die sind selten, weil auch im historischen Motorsport begehrt und daher teuer. Ich habe meinem Auto vor 3 Jahren eine komplette Motorüberholung gegönnt und dabei auch S-Kolben und S-Nockenwellen verbaut. Anschließend mußte ich noch die Bedüsung der Vergaser ändern lassen. Der Erfolg: Das Fahrzeug schiebt im oberen Drehzahlbereich jetzt ganz ordentlich an. Es stellt sich nur die Frage ob man mit einem historischen immer so herumfahren möchte... Der Spritverbrauch beträgt auch bei gemütlicher Fahrweise kaum unter 13 Liter - 98 Oktan! (davor 10 bis 11 Liter bei 95 Oktan). S-Kolben daher nur bei sportlichen Ambitionen.
Gruß Gerhard
|