Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 16.05.2009, 12:12
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Teil 1- neues Zulassungsprozedere von Import-Fzg.

Hallo,
ich wollte heute meinen US-964 zulassen.
Techn. Datenblatt von Porsche, Tüv-Gutachten und der Rest lag alles vor.
Aber nun zum Teil 1 der Geschichte:

Seit 14.05.2009 gibt es ein neues EU-Gesetz.
Für ein Fzg., dass aus einem nicht Eu-Staat eingeführt und für das eine Zulassung erteilt werden soll, ist eine Einzelgenehmigung / Einzelbetriebserlaubnis nach EU-Recht zu beantragen.

Den Antrag kann man an der örtlichen Zulassungsstelle stellen, die schicken die Unterlagen dann dahin.
Oder man wendet sich dirket an www.landkreis-fulda.de (ob das auch die nationale Adresse ist, weiß ich nicht) und stellt den Antrag selbst.
Dabei besteht die Möglichkeit die Unterlagen zu faxen/mailen, das verkürzt die Bearbeitungszeit (Ohoo!).
Die Antragsbearbeitung dauert ca. 10 Tage und kostet dafür aber nur ca. 50 Euro!

Nach der Bearbeitung gibt es einen positiven oder negativen Bescheid.
Im ersten Fall kann dann die eigentliche Zulassung erfolgen.
Im zweiten Fall - wußte die Zulassungsstelle in KS auch nicht.

Das was die techn. Abt. von Porsche sowie der Tüv-Hessen nicht geschafft haben, werden die Dreikant-Schlüssel-Gesichter auf dem Amt aber doch wohl geregelt bekommen, oder?
Mein Eindruck ist, das die Einführung dieses Gesetzes ausschließlich dazu dient Arbeitsplätze zu schaffen.
Das ist doch wenigstens etwas.

Ich erzähle Euch Ende Mai 2009 die Fortsetzung.

Bis dahin und Gruß von
Sören
Mit Zitat antworten