Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 09.06.2009, 18:53
Benutzerbild von dark911
dark911 dark911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Braunschweig
Beiträge: 82
dark911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lüfermotor

hi, ist ja schön das ich solche euphorie in gang gebracht habe
das mit den kugellagern ist sicherlich eine sehr gute sache...aber sie funktioniert auch nur wenn die welle des motors noch nicht angegriffen ist und von der oberläche wirklich gut erhalten (ebenso wie der ersatz der gleitlager)
im eigentlichen reichen die normalen lager aus die verbaut sind....haben ja schliesslich auch so schon fast 15-20 jahre bei den meisten gehalten.
aber nehmt wenn ihr könnt und jemanden in einer dreherei kennt nach möglichkeit "Rotguss" eine buchse von einem dreher anfertigen zu lassen bedarf es nicht mehr zeit als höchstens eine viertel std.!!!!
ich weiss wovon ich spreche da ich diesen beruf selbst erlernt habe und wenn ich die möglichkeit habe selbt an einer drehbank zu stehen brauche ich noch weniger zeit. es ist was lagerbuchsen betrifft ein reiner grosschenartikel!!!
lediglich der bastelfaktor bleibt einem dann selbst überlassen was einbau und zusammenbau betrifft
also....man muss nicht versuchen für die ewigkeit zu bauen, wenn es noch einmal die zeit hält die es vorher gehalten hat, reicht es meiner meinung nach vollkommen,.....eher löst sich der motor aussenrum auf aber die lager bleiben dann erhalten

in diesem sinne gruss an die bastler .....Olli
Mit Zitat antworten