Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 18.09.2009, 16:46
Benutzerbild von doc.hahn
doc.hahn doc.hahn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 73
doc.hahn
Moin,

wenn das Universalwerkzeug keinen Erfolg gebracht hat und am Magnetschalter des Anlassers an Pin 50 beim Drehen des Zündschlüssels 12 Volt anliegen tippe ich, dass der Magnetschalter oder sogar der Anlasser im Eimer ist oder es fehlt evtl. einfach nur die Verbindung zwischen dem grossen Masseanschluss und dem 4. Pin am Magnetschalter.

Ergo: Batterie abklemmen, alle Kabel vom Magnetschalter entfernen und Anlasser durch Lösen von zwei Schrauben ausbauen. Anschließend optische Prüfung ob alles beweglich ist und nicht festgegammelt ist. Etwas schmierig/fettig sollte auch alles sein.

In ausgebautem Zustand an eine Batterie anschließen und dann einfach die Pins 30 und 50 mit einem Kabel kurz verbinden um zu Testen ob der Anlasser anläuft.

Ein heiler Anlasser rückt via Magnetschalter das Ritzel etwas aus und das interne Relais gibt dann Strom auf die Spulen des Anlassermotors damit dieser anschließend dreht wobei das Ritzel dann endgültig in seine Arbeitsposition geschraubt wird.

Daher nennt man die Teile auch Schubschraubanlasser.
__________________
Gruß

Stephan

Mit Zitat antworten