Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.10.2009, 17:55
Benutzerbild von doc.hahn
doc.hahn doc.hahn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 73
doc.hahn
Moin,

sodele, nach 2,5 Stunden, diversen Flüchen und einer kleinen Prellung auf dem linken Handrücken steht das Auto wieder auf 4 anstatt auf 3 Rädern und der Kat von Cargraphic ist montiert.

Alle Schrauben liessen sich mit etwas Kraft ohne abzureissen lösen, nur wer sich die blöde Lage der Schraubverbindungen ausgedacht hat gehört in den Po getreten. An manchen Stellen passten beim alten Kat weder Ratsche mit Nuss noch Ringschlüssel, so dass ich zum Maulschlüssel greifen musste.

Der Kat von Cargraphic ist etwas Schrauberfreundlicher, aber beim Anziehen der Verbindung zum Endschalldämpfer musste ich zum Teil auch wieder einen Maulschlüssel in die Hand nehmen. Immerhin konnte ich die blöden Schrauben in der Mitte des Kateinganges mit der Ratsche anziehen und musste somit nicht wie beim Ausbau des alten Kates rumfummeln, da der Stoßdämpfer doch sehr nah ist.

Die Montage der Lambdasonde und auch das Durchziehen des Kabels inklusive Dichtung in den Motorraum hingegen war ein Kinderspiel.

Etwas fummeliger wiederum war dann die abschließende Montage des Hitzeschutzbleches, da die Bohrungen des Bleches nicht sauber mit den Halterungen fluchteten, so dass ich das Blech erst zurecht biegen musste.

Nachdem ich alles zusammengebastelt und das linke Hinterrad wieder montiert hatte, habe ich noch das Adapterkabel unter dem Sitz entfernt.

Der Motor startete ohne Probleme und lief wie gehabt, nun halt nicht mehr auf dem Kennfeld zwei, sondern auf dem ersten.

Morgen werde ich mal eine Probefahrt unternehmen und in der kommenden Woche dann bei der Dekra zwecks Eintrag und Euro2 vorbeischauen.

Der alte Kat enpuppte sich übrigens wie schon von mir und auch dem Meister aus unserem hiesigen PZ vermutet als Attrappe, denn der wurde von irgendjemanden komplett ausgeräumt.

Anbei ein paar Bilder vom alten und neuen Kat.

Bild # 1: Alter ausgeräumter Kat.

Bild # 2: Cargraphickat ohne Hitzeschutzblech.

Bild # 3: Cargraphickat komplett.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kat03.jpg (67,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kat01.jpg (75,8 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg kat02.jpg (70,5 KB, 41x aufgerufen)
__________________
Gruß

Stephan

Mit Zitat antworten