Eibach ohne/mit Bilstein B6
Hatte bei meinem 964 C2 MJ 90 auf Eibach umgerüstet. Anfänglich mit den nach Messprotokoll noch guten Seriendämpfern, die aber bestimmt schon etwas weicher waren als im Neuzustand. Das Fahrverhalten war aber eher schlechter als mit den Serienfedern. Die Dämpfer waren im Verhälnis zu den Federn einfach zu weich. Anschliessend ist eine Spezialaktion von Bilstein reingeflattert und ich habe Bilstein B6 Dämpfer nachgerüstet und gleichzeitig auf PU Buchsen in den vorderen Querlenkern umgerüstet. Jetzt passt alles zusammen und rollt einwandfrei und knackig ab.
Wenn du nur optisch tiefer willst, gibt es abgeänderte Federbeinabstützungen bei denen du Dämpfer und Federn belassen kannst. Ist nicht wirklich sportlich, aber wenigstens passt es dann zusammen. Brauchen wirst du Abstützungen nur vorne, hinten kannst du bestimmt noch genug runterschrauben.
Gruss Dominik
|