Thema: 996 kaufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 17.02.2010, 00:57
welmeister welmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Schwetzingen
Beiträge: 10
welmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Zusammen,

erst einmal möchte ich mir vorstellen. Meine Name ist Mike Tjoeng und wohne in Raum HD. Ich interesiere seit geraumer Zeit für einen 996 und habe auch sämtliche Beiträge zu diesem Thema gelesen.

Auch das KWS Thema und diversen Brüche der Zwischenwelle sind mir bereits bekannt. Nichts desto trotz würde mich dies nicht von einem Kauf eines 996s abhalten.

Leider schwanken ja die Preise bei den Modellen zwischen 15k Eur und 45k Eur je nach Ausführung.

Sicherlich schreibt Ihr als "must have"

Unfallfrei
Xenon
Klangpaket
so wenige Vorbesitzer wie moeglich

Nachvollziehbare Historie

wenn möglich

Porsche Garantie und verlängerbar
Scheckheftgeflegt

bei letzten beiden Punkten werden die Autos sicherlich noch teurer.

Die Frage die sich daraus ergibt ist, dass wenn beide letzten Punkte erfüllt sind, das Auto garantiert in Zukunft makellos bleibt?

Die Frage kann keiner beantworten und garantieren und dann ist nämlich die Frage, ob sich der Preisaufschlag rechtfertigt ?

Darüberhinaus zahle ich ja 1400 EUR für eine Garantierverlängerung. Man könnte ja sagen ich zahle damit den Motor in Raten, wenn er dann kaputtgehen sollte.


Meine Überlegung wäre eine andere um halbwegs eine Nummer sicherzugehen.


Ich tendiere eher zum günstigsten Modell zu greifen.

Nehmen wir mal an ein Auto dürfte mit 200tsd Km um die 16000 EUR angeboten werden, so als Basis. Ich würde das Auto nehmen und es erstmal solange fahren, bis die diversen Probleme auftreten.

Gehen wir davon aus, dass im schlimmsten Fall der Motor Hops geht.

So dann wären ja meine ausgangsbasis die 16000 EUR

Dann habe ich mehrere Möglichkeiten.

Ein Austauschmotor kostet zwischen 6000 - 10000 EUR
Ein GT3 Motor soll 14000 EUR kosten.

Dann wäre ich immer noch bei 30tsd EUR. Gehen wir davon aus, dass die Kupplung gemacht werden muss, dann sind wir bei 33tsd EUR und hätte theoretisch gesehen Ruhe.

Kaufe ich einen normalen 996 3.4 Austatuschmotr bin ich bei 6000 EUR, sprich 22tsd EUR. Bei einem Budget von 30tsd EUr kann ich dann noch 8000 EUR für Veredlungsmaßnahmen ausgeben, und hätte die Gewissheit, erst einmal Ruhe zu haben.

Vieleicht fahre ich damit günstiger weg, anstatt jedes Jahr 1400 EUR zu investieren, die nur eines mit Sicherheit garantiert, das diese weg sind.



Habe ich da irgendwo einen Denkfehler?

Bitte um Feedback

Grüße

Mike
Mit Zitat antworten