Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 20.02.2010, 18:26
boeckelmann boeckelmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: München
Beiträge: 12
boeckelmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das war nix :-(

Hallo zusammen,

gestern hatte ich bei endlich schneefreien Straßen die Probefahrt.
Die Fahrt an sich war super - ich bin das erste Mal diesen "Oldtimer" gefahren.
Dann sind der Besitzer (nachdem ich ihn zu der 15 km-Strecke überreden konnte) in meine "Hauswerkstatt" gefahren. Das ist zwar keine Porsche-Spezialwerkstatt, aber ein Meister kommt ursprünglich von Porsche und wusste offensichtlich, wo er hinsehen muss.

Bei der ersten äußerlichen Sichtung waren alle begeistert - so wie ich bis dahin.
Dann sind wir in die Werkstatt gefahren und die Details wurden unter die Lupe genommen. Dass hier und dort doch ein Rostfleck entdeckt wurde, hat mich erstmal nicht erschreckt, da ich zu dem Preis keinen Neuwagen erwartet habe.

Dann bemerkt der Chef, der inzwischen mitschaut, dass die Kofferraumhaube leicht unregelmäßigen schließt und fängt an genauer zu suchen.
Er hat den Verdacht, dass in der Front ein Teil eines anderen Autos eingeschweißt ist und will nun den Wagen auch von unten ansehen und fragt, ob er ihn dafür auf die Hebebühne nehmen kann.
Das Modell ist ja eigentlich nicht für einfache Hebebühnen geeignet, es gab aber schon einige Druckstellen von früheren Bühnen.
Nachdem aber schon einiges gefunden wurde und er Verkäufer schon etwas gereizt war, meint er, dass er den Wagen nicht anheben lassen möchte.
Das war es dann mit der Inspektion.

Ich habe dem Besitzer gesagt, er soll stoppen, wenn etwas gemacht wird, was er nicht möchte.
Trotzdem ist es natürlich enttäuschen und auffällig, dass er zu einem Zeitpunkt abbricht, bei dem die Techniker "in der Wunde bohren".

Ich weiß nun leider nicht, was mit dem Fahrzeug wirklich los ist, ich weiß nicht mal, ob es an der Bühne lag, oder ob er etwas verbergen wollte. Kaufen werde ich nicht, die Werkstatt sagt, dass auf jeden Fall etwas nicht stimmt.

Ich bin froh, den Check gemacht zu haben - ich bin beeindruckt von den Stimmen hier im Forum, die schon aufgrund der Eckdaten Unstimmigkeiten entdeckt und Zweifel geäußert haben.
Und ich bin natürlich enttäuscht ...

Aber jetzt geht's weiter - die Probefahrt hat mich überzeugt, dass ich das passende Modell gefunden habe :-)

Es gibt ja auch langweiligeres als 911er anzusehen ;-)

Falls von euch jemand einen Tipp hat, bin ich natürlich dankbar. Ich brauch keinen 1a-Zustand. Ich will aus Spaß fahren, ich will nicht super-sportlich fahren - ich fand übrigens die Halbautomatik ganz cool.
Ich wüsste halt gern, dass der Wagen technisch OK ist.

Viele Grüße und hoffentlich bis bald,
Stefan
Mit Zitat antworten