Kilometer vs. Zustand
Hallo zusammen,
meine Suche nach dem passenden Fahrzeug, bin ich einige Schritte weiter.
Ich hab mir eher zufällig ein Fahrzeug bei "Klassik Garage" von Matthias Pinske in Radersdorf bei Augsburg angesehen. Und Matthias Pinske hat meine "Situation" analysiert und mich auf einen Carrera aus den 80er gebracht. Es scheint für mich ein gute Mischung aus "Klassik" und "Zuverlässigkeit" zu sein.
Mein Preis-Vorstellung liegt inzwischen bei 20.000.
Er hat gerade einen sensationellen Targa bekommen, der mir super gefällt.
Das einzige was mich abschreckt sind 250.000 Kilometer.
Ich finde ein (der Beschreibung nach) ähnliches Fahrzeug bei mobile.de bei einem Händler in Friedberg. Der soll 200.000 Kilometer gelaufen sein.
Der Wagen von Matthias Pinske sieht aus wie geleckt. Ich überlege aber, ob ein vielleicht etwas weniger gepflegter Zustand und dafür weniger Laufleistung nicht interessanter für mich ist. Ich bin kein "Sonntagsfahrer" - ich möchte das Auto "benutzen".
Mein absurdes Problem: Matthias Pinske hat mich super beraten, alles macht einen sehr guten Eindruck. (Wenn der Wagen 200.000 drauf hätte, hätte ich ihn schon.)
Ist meine Überlegung, weniger Kilometer gegen "schlechteren" Zustand abzuwägen, zu theoretisch?
(Ich habe noch ein Fahrzeug in Norddeutschland im Auge: das ist das andere Extrem: erst 130.000 Kilometer, dafür aber mal einen Unfallschaden)
Hat vielleicht auch jemand Erfahrung mit Premium Cars - Wieland GmbH in Friedberg gemacht?
Ich würde mich mal wieder sehr über eure Einschätzungen freuen :-)
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag,
Stefan
|