Hi guys,
also ich hab heute mal nach den Sachen geguckt aber schien alles ok.
Aber mir ist was anderes aufgefallen:
Und zwar verläuft ja der ZULAUF zum Ölkühler unter der rechten Tür, geht durch den Radkasten und endet im Ölkühler.
Dieses Messingrohr ist auf Höhe des Wagenheberloches bei uns eingedrückt. Ist ja alles dicht aber das Roher hat nur noch halben Durchmesser. Ist wahrscheinlich irgendwann mal eingedrückt worden in ner Werkstatt.
Nun ist mir aufgefallen, das der Motor in letzter Zeit wärmer als normal wird (meist um den ersten dünnen weißen Strich und auch drüber) und ich frage mich, ob die Kühlleistung des Ölkühlers durch die gequetschte Zuleitung beeinträchtigt ist. Sprich wird nicht mehr soviel Öl in der gleichen Zeit wie vorher gekühlt.
Kann das sein oder bilde ich mir das nur ein??
Gruß Philipp
__________________
Ihr kommt aus dem Norden und wisst nicht wer die Fischköppe sind - PN an mich...
|