
13.04.2010, 22:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Dinslaken
Beiträge: 8
|
|
Tebernum no go für mich
Hallo zusammen,
letztes Jahr war ich auf der Suche nach einem Porsche. Ich konnte mich erst nicht zwischen einem 928 oder 911er entscheiden fest stand für mich wenn 911 dann Luftgekühlt.
Da ich vom Niederrhein bin stand auch ein Besuch bei Tebernum bei mir auf dem Programm. So schilderte ich dem Verkäufer mein Verlangen. Sie hatten einen schwarz schwarzen 928 gts da nur war das Auto für mich indiskutabel da er schwarz ist denn ich finde schwarz zwar schön aber der Putzaufwand ist mir da zu hoch. Hier nun mein Erlebnis.
Der Verkäufer drängte mich aber immer wieder auf den schwarzen 928 GTS mit Worten Tolles Auto durch repariert, Zahnriemen gemacht etc aber er hätte Morgen früh einen Kunden für das Auto der von weiter weg käme und der würde das Auto garantiert kaufen. So müsse ich heute noch den Kaufvertrag unterschreiben wenn ich ihn haben wollte. Das Auto war wie alle dort ein Japanimport. Angeblich habe der Chef der Fa. Tebernum Kontakte zum PZ Tokyo. Das Auto sei hier in D durch Tebernum gekauft worden nach Tokyo ans PZ gegangen und nun wieder zurück gekommen.
2 Dinge die mir ungläubig erschienen:
1. Warum kauft das PZ Tokyo ausgerechnet bei Tebernum einen 928 GTS das erschien mir sehr unwahrscheinlich.
2. Wenn das ein in Deutschland gekaufter 928 GTS ist warum sind alle Beschriftungen in Englisch.
Dann viel mein Blick auf einen Himberfarbenen 964 mit sehr wenig KM auf der Uhr innen schnee weisses Leder. Klar meine Frau hat mich darauf aufmerksam gemacht. So fragte ich was er mir zu dem Auto sagen könne. Aber mir gefallen so Farben durchaus es muss nur krass genug sein. Aber Geschmäcker sind ja Subjektiv und darüber wollen wir nicht streiten.
So fing er dann an zu erzählen 38.000 km nachweislich erster Lack mit einer Schichtdicke von rundum 150Mü.
Ich habe mir das Auto aufschließen lassen. Murrend hat er das dann auch getan und verwies mich wieder auf den 928 GTS. Als ich dann die Innenausstattung innen sah so schön speckig vergilbt mit aufgequollenem Lenkrad durch diverse Putzmittel und gelblich Spuren und Schlieren überall konnte das Auto niemals 38.000 km auf der Uhr haben. Die Gummis auf den Pedalen sahen auch nicht nach 38.000 km aus eher nach 238.000 km. Er entschuldigte sich mit den Worten das Auto sei neu reingekommen und noch nicht gesäubert.
Nun ja ich hatte mich schon eine Weile mit dem Projekt Porsche beschäftigt und das Auto stand schon min. 6 Wochen im Netz.
Na ist euch was aufgefallen ? Erster Lack Schichtdicke rundum 150 mü das ist ein NoGO. Erstlackierungen haben in der Regel Schichtdicken von 80Mü max. 100Mü wenn es mal wo dick ist.
Dann wollte ich mit dem 964 eine Probefahrt machen habe ich auch getan das Fahrwerk war ausgelutscht wie nach gut 200.000 km. Aber max nur 10 Minuten durfte ich fahren er hatte keine Lust das Auto zu tanken denn der Tank stand dick in Reserve. Ich bin nur 4km gefahren hab das Aut abgestellt und bin Heim gefahren. Für mich steht fest, dass ich in diesen Laden keinen Fuß mehr setzte nach diesen Patzern des Verkäufers.
__________________
mfg
F348
----------------
993 C2 Aventuragrün Tiptronic Porsche-Exclusiv
|